Interket GmbH


Interket

Ihr Partner im Bereich Etikettierung!


Sie benötigen Etiketten, um diese selbst zu bedrucken?
Sie möchten mehrfarbige Etiketten für ihre Produktkennzeichnung einsetzen?
Oder eine Kombination von bedruckten Etiketten die sie selbst mit variablen Daten ergänzen möchten?

All das ist möglich mit unterschiedlichsten Druckverfahren, Materialien, Lacken und Klebern. Mehr unter: Technische Möglichkeiten.

Vermutlich nicht langatmig aber doch entscheidender Moment für erste Vorausplanung?!

Entscheidend für das Format ist dabei die Weiterverarbeitung bei ihnen im Haus. Dabei unterscheidet man: Etiketten auf Rolle, in Lagen gelegt (mit und ohne Lochrand), oder Blattware (ob A3, A4, A5 oder individuell von Ihnen gewünscht).

Anwendungen:

Die denkbar meist verwendete Konfektionierung und Top-Seller auch bei Interket! Geeignet um Etiketten auf ihren Produkten automatisch aufzuspenden: Hohe Laufgeschwindigkeit und präzise Anhaftung auf ihrem Produkt - dafür eignet sich insbesondere dass Etikett auf Rolle! Mit Laser-, Inkjet-, Thermodirekt-, oder Thermotransferdruck drucken Sie die eignen Daten auf (z.B. Chargen- und Seriennummern, Codes oder Mindesthaltbarkeitsdaten). Neben Standardgrößen für Kerne und Formaten fertigen wir aber auch kundenindividuelle Produkte und passen uns Ihrem Verarbeitungsprozess an.Sie haben 4 Möglichkeiten für die Positionierung Ihres Drucks: Wortende oder Wortanfang voraus, Kopf und Fuß (bezogen auf das Einzeletikett) voraus. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, ob Sie eine Aufwicklung mit dem Druck außen sichtbar wünschen (Außenwicklung) oder die Verspendung eine Innenwicklung erfordert (Etikettenaufdruck ist in dem Fall nicht sichtbar, man sieht die Rückseite des Etiketts). Bei all dem, und der Auswahl des geeigneten Materials, sind wir Ihnen gern beratender Partner!

Etiketten auf Rolle

Mit Blattware meint man tatsächlich, dass auf einem Blatt ein oder mehrere Etiketten gestanzt sind. Verpackt werden diese Blatt in Kartonagen zu meist 500 Blatt. Diese Art Etiketten werden normaler-weise mit einem Laser-, bzw. Inkjetdrucker bedruckt.

Unsere Kunden verspenden solche Etiketten zum Großteil manuell. Und doch beträgt der Anteil der Blattware-Etiketten rund 1/3 der Produktionsmenge. Bei der Größe der Blattware-Etiketten bestimmen selbstverständlich Sie das Format und Stanzung/Splittung Interket achtet darauf, dass das Material für Ihre Anwendung optimiert ist und die Nutzen-optimierte Produktion auf unseren Maschinen für Sie zum Preisvorteil wird.

Unser Tipp bei speziellen Oberflächen oder Anwendungen: Fragen Sie uns nach der der Faserrichtung des Obermaterials. Diese kann entscheidend für das endgültige Klebeergebnis sein. Gerne geht uns Technik-Team in einem persönlichen Gespräch genauer auf ihre Wünsche ein.

Die In-Lagen-gelegten Etiketten finden sich für den Formulardruck u.a. in der Logistik und im medizinischen Bereich. Eine Nische stellen Produkte mit Lochrand dar. Der Lochrand kommt zum Einsatz mit Nadeldruckern. Die Zickzack-Falzung wird aber auch beim hochwertigen Druck für Tickets (zum Bsp. Eventbereich) genutzt. Kombiniert mit hochwertigen Farben und fühlbaren Prägungen werden die Produkte zum Hingucker. Eingesetzt werden Leporello-Etiketten in Kombination mit Laser- und Inkjetdruck für den individuellen Eindruck beim Kunden.

Mit einem Anteil von etwa 12 %, gemessen an der Gesamtproduktion, handelt es sich ein typisches Nischenprodukt bei dem wir unser Expertenwissen einsetzen.

Interket ist deshalb ihr richtiger Partner, weil wir uns auf Augenhöhe um Ihre Anwendung kümmern. Wir kennen uns bei der Anwendung mit nahezu allen Druckern aus und können Ihnen im Übrigen auch den passenden Drucker und weitere Verbrauchsmaterialien empfehlen. Wichtig ist, dass wir ihr Ziel im Blick haben und häufig kleinste Anpassungen im Format zu Optimierungen in der Herstellung führen – immer ein Vorteil – für Umwelt und Budget! Unsere Mitarbeiter im Frontdesk und in der Beratung kennen sich aus und werden ständig geschult. Interne Prozesse führen zu ständigen Verbesserungsprozessen. Sie haben nur eine Handzeichnung oder lediglich eine Vorstellung wie das Endprodukt aussehen soll? Im Beschaffungsprozess erstellen wir Ihre Werkzeugzeichnung oder bereiten Ihre Daten auf. Bei Bedarf erstellen wir Proofs für Sie.

Sie wollen das Endprodukt in ihrem Verspendeautomat testen bevor Sie bei uns kaufen? Sprechen Sie uns an – auch das gehört zum umfassenden Serviceangebot von Interket.

Bei uns bekommen Sie übrigens nicht nur ein Angebot wie gewünscht, sondern oftmals zusätzlich noch alternative Mengen oder Materialien angeboten, wenn wir erkennen können, dass die Mengen für die Druckmaschinen preisoptimiert werden können. Häufig sprechen wir Materialempfehlungen aus, wenn nicht zwingende Vorgaben erkennbar sind. Entscheiden Sie sich bei uns für Einmalproduktionen oder Kontrakten mit Abrufmöglichkeiten. Aufgrund der Vielzahl von variierenden Individualprodukten halten wir nur bedingt allgemeinverfügbare Lagerware vor.